Digitale Dörfer – Friedland funkt!

Der für Ende Januar im Gemeindeblatt angekündigte Startschuss musste wegen der gestiegenen Nachfrage nach dem Produkt und des daraus resultierenden hohen Arbeitsaufkommens beim Fraunhofer IESE, welches das Projekt betreut, leider auf den März verschoben werden. Nun ist es aber soweit und es darf gefunkt werden. Einfach die App herunterladen, die Heimatgemeinde wählen, anmelden und registrieren, Empfangsstärke bzw. Reichweite wählen und schon kann es losgehen.

Eine Anleitung über die Installation der App und Registrierung ist auch auf der Homepage der Gemeinde Friedland unter www.leben-in-friedland/digitale-doerfer/index.html eingestellt. Hier finden Funkende auch allerlei Tipps & Tricks zur neuen Kommunikationsplattform. Zudem stehen unter https://www.digitale-doerfer.de weitere Informationen und Tutorials zur Verfügung.

In der App können Bürger*innen ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder einfach nur zwanglos miteinander plauschen. Inhalte aus der Rubrik Aktuelles der gemeindlichen Homepage werden künftig automatisch eingespielt. Da die Gemeinden Rosdorf und Gleichen ebenfalls dieses System nutzen, kann auch deren DorfFunk eingesehen und genutzt werden.

Das Angebot besteht derzeit aus der DorfFunk App und den Landnews. Weitere Module, wie die „Lösbar“ und „Digitale Schaukasten“, sollen folgen. Über die Niedersächsischen LandNews können haupt- und ehrenamtliche Akteur*innen/Redakteur*innen Neuigkeiten und Ankündigungen niedersachsenweit einstellen. Weitere Informationen hierzu folgen in der nächsten Ausgabe des Gemeindeblattes.

Einige technische Voraussetzungen und Schnittstellen werden derzeit noch geschaffen. Das Projekt ist im steten Fluss und Wandel, d.h. es werden weitere Anpassungen vorgenommen. Die Gemeinde Friedland wird über den Fortgang entsprechend berichten.

Eine Einführung in die DorfFunk App findet am Montag, den 13. März 2023, um 19 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeinde Friedland, Bönneker Str. 2, statt.

Hier werden die ersten Schritte von der Registrierung über die Einstellungen bis zum Erstellen erster Posts vorgestellt. Bitte bringen Sie hierzu Ihr Smartphone mit. Zwecks Planung wird um eine Anmeldung gebeten (Frau Bruder, Tel. 05504 802 38 oder per Email an bruder@friedland.de). Weitere Workshops bzw. Schulungen sind in Planung.

Für weitere Fragen und Anregungen steht Ihnen Frau Bruder gern zur Verfügung.

Digitale Dörfer – vom Land fürs Land. Sei auch Du dabei und vernetze Dich im Ort, in der Gemeinde und in der Region!

« zurück
Nach oben