Andreas Friedrichs erhält Ehrenbürgerschaft in Mieroszów

Einstimmig entschied das Gremium der Gemeinde in Polen, Bürgermeister Andreas Friedrichs die Ehrenbürgerwürde zuteilwerden zu lassen – als erstem Deutschen. Über zwei Jahrzehnte unermüdliches Engagement fanden hier ihre Würdigung.

1996 wurde der Grundstein für die Partnerschaft der zehn Gemeinden in Deutschland, Polen, Russland und Tschechien mit dem Namen Friedland gelegt. Bürgermeister Hermann Voigt und Ralf-Rüdiger Hohdahl, damaliger Partnerschaftsbeauftragter, unterzeichneten die Urkunden. Mittlerweile wurde der Stab an Hermann Capelle und Jürgen Rozeck als Partnerschaftsbeauftragte und Bürgermeister Andreas Friedrichs weitergereicht.

Seit Beginn wird die Freundschaft von vielen Menschen getragen und es haben sich im Lauf der Zeit auch zahlreiche private Freundschaften ergeben. Es finden jährliche Treffen, Fußballturniere, Jugendaustausch, Feuerwehrwettkämpfe und Spendenaktionen statt. Zuletzt konnte die Gemeinde Friedland vier Spendenfahrten organisieren als kurz nach Ausbruch des Krieges ein Hilferuf von den polnischen Partnern einging, denn die dort gestrandeten zahlreichen ukrainischen Geflüchteten mussten mit allem Notwendigen versorgt werden. Babybetten/-kleidung, Waschmaschinen, Hygieneartikel, Verbandsmaterial, Kleidung und vieles mehr wurden gesammelt und mit einem 7,5 Tonner sowie Privatfahrzeugen in die polnische Gemeinde transportiert.

Gute Freunde stehen zusammen und je fester die persönlichen Kontakte sind, desto schwerer ist es, gegenseitige Vorurteile zu pflegen. So ist die mit der Auszeichnung verbundene hohe Ehre eine Anerkennung für alle, die sich für die internationalen Partnerschaften einsetzen.

« zurück
Nach oben