Springe zum Inhalt

23. Internationale Friedlandtreffen

zu Gast in Südniedersachsen


Am ersten Juniwochenende fand das nunmehr 23. Internationale Friedlandtreffen statt. Gäste aus Russland, Tschechien, Polen, den neuen Bundesländern und Frankreich trafen sich im europäischen Gedanken, um über Politik und Gesellschaft zu sprechen, zu spielen und zu feiern. Dabei wurden die kulturellen Eigenarten, aber auch ganz viele Gemeinsamkeiten entdeckt. „Wir freuen uns, unseren europäischen Gästen unsere Region vorstellen zu dürfen. Wir hoffen, auf diesem Weg neue Freundschaften zu stiften und bestehende zu vertiefen und sind dem Rat der Gemeinde Friedland sehr dankbar für das Festhalten an diesem Traditionstreffen“, so Bürgermeister Andreas Friedrichs. Unterstützt wird er dabei von den Partnerschaftsbeauftragen Jürgen Rozeck und Hermann Capelle.

Der Festakt zu Beginn des Treffens war u.a. mit Thomas Ehbrecht (MdL) und Doris Schröder-Köpf Köpf (Nds. Landesbeauftragte für Integration) prominent besetzt.

Der Samstag wurde intensiv genutzt, um unsere Gemeinde vorzustellen. Dazu gehörte u.a. ein Besuch des Museums Friedland und der Feuerwehrwettkämpfe der Jugendwehren. Nach einer Fahrt zum Rittergut Besenhausen und der ehemaligen Grenze wurde das Freibad Reiffenhausen besichtigt und – angesichts des schönen Wetters - auch gleich ausprobiert. Den Abend verbrachten Gäste und Gastgeber dann im Schlossgarten in Friedland, wo Elvis noch einmal wiederauferstand…

Am Sonntag wurde ein sportlicher Wettkampf durchgeführt, der mit dem traditionellen Steinweitwurf seinen Höhepunkt fand. Die Gemeinde Friedland war ein guter Gastgeber und belegte die hinteren Plätze.

Eine solche Veranstaltung lässt sich nur mit der Hilfe vieler stemmen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren Sparkasse Göttingen und Sven Tilch sowie den fleißigen Helfern vom Festausschuss Klein Schneen und Freibad Reiffenhausen sowie dem Team vom Museum, den Line Dancern und der Feuerwehr Friedland. Zu dem bestens gelungenen Treffen trugen zudem die beteiligten Gastrobetriebe und das Kur- und Pflegeheim Schloß Friedland bei, denen an dieser Stelle auch noch einmal ein ganz großes Lob ausgesprochen werden muss – ihre Arbeit ist das Rückgrat jeder guten Veranstaltung.

Haben auch Sie Interesse, unsere Freunde einmal zu besuchen? Ob Riesengebirge, Beskiden oder Pommern – einzigartige Landschaften und freundliche Menschen versprechen unvergessliche Eindrücke. Wir helfen Ihnen gern bei der Vorbereitung einer Reise und vermitteln Ihnen kompetente Ansprechpartner vor Ort.

Zurück (Friedlandtreffen)