Springe zum Inhalt

Demografiebericht des Landkreises Göttingen 2014

Der Landkreis Göttingen hat im November 2012 auf Beschluss des Kreistages ein Demografiemanagement eingerichtet. Mit dieser Entscheidung unterstreicht der Kreistag die Bedeutung der Zukunftsaufgabe, gleichwertige Lebensverhältnisse zu erhalten und langfristig die Daseinsvorsorge in allen Teilen unseres Landkreises zu sichern. Angesichts der Abnahme und gleichzeitiger Alterung der Bevölkerung möchte der Landkreis zusammen mit den Kommunen und anderen zentralen Akteuren eine Gesamtstrategie zum Umgang mit dem demografischen Wandel entwickeln. Der vorliegende Demografiebericht ist der erste Baustein auf dem Weg zu dieser Gesamtstrategie. Er ist Informations- und Diskussionsgrundlage für die künftigen Beteiligungsprozesse. Der Bericht wurde von der Demografiebeauftragten zusammen mit der verwaltungsinternen Querschnitts-AG Demografie und dem Demografiebeirat erstellt.

Den Bericht finden Sie hier

Demographische Entwicklung

„Fitnessprogramm“ für die Dörfer

Der demographische Wandel wird das Gesicht der Städte und Gemeinden in Deutschland stark verändern. Wir werden mehr ältere und weniger junge Einwohner/innen haben, entsprechend wird sich die Nachfrage an Infrastruktur­einrichtungen verändern. Was bedeutet das für unsere Gemeinde und die Dörfer? Eine Arbeitsgruppe aus den drei Fraktionen und der Verwaltung hat die Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger zusammengetragen und auf der Ratssitzung am 30.September 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Zurück (Studien & Dokumentationen)