Ein E-DorfAuto für alle in Niedernjesa
Der Dorfverein Niedernjesa erleben! e.V. und seine AG Energiewende laden herzlich ein zum nächsten Treffen am Mittwoch, 02. April 2025 um 18:00 Uhr im DGH
Drei Arbeitsgruppen haben sich mit konkreten Grundsatzfragen beschäftigt und stellen nun die Ergebnisse zur Diskussion. Die drei Themenkomplexe betreffen:
1. Finanzen
Mit welchen Kosten durch Fahrzeug-Leasing, Versicherung, Stellplatz etc. ist zu rechnen? Welche möglichen Einnahmen durch Mitgliedschaft, Vermietung oder Werbung stehen dem gegenüber?
2. Standort
Wo ist der beste Standort? Was muss am Standort vorhanden sein? Wie kann Photovoltaik für die Ladestation genutzt werden?
3. Organisatorisches
Welche Rechtsform ist in Abstimmung mit Niedernjesa erleben! e.V. vorzuziehen? Welche Fördermöglichkeiten sind beim Aufbau des Startkapitals nutzbar? Welche digitalen Buchungsportale stehen zur Wahl?
Insbesondere wird neben den ökologischen Vorteilen die Einrichtung eines Fahrdienstes für ältere Menschen als Modell für eine Verbesserung des Miteinander im Dorf geschätzt. Zudem kann ein kostengünstiges Mietwagen-Angebot Privathaushalte von eigenen Fahrzeugkosten entlasten.
Um die Veranstaltung besser planen zu können, bitten wir um Voranmeldung unter: erleben@niedernjesa.de