Springe zum Inhalt

Ludolfshausen

Einwohner: 63
Gesamtgröße: 2,55 km²

Ludolfshausen wurde 998 erstmalig urkundlich erwähnt und ist die kleinste Ortschaft der Gemeinde. Der Ort liegt in einem Tal, umrahmt von weitläufigen Wäldern: Fritzeberg, Bodenhausener Forst und den Wäldern der Realgemeinden Groß Schneen und Reiffenhausen. An klaren Tagen bietet der in der Nähe von Ludolfshausen liegende Bocksbühl (436 m) eine Aussicht bis in den Harz und stellt mit der Grillhütte auf seinem Gipfel ein beliebtes Ausflugsziel dar.

Sehenswert ist die kleine, 1562 erbaute Dorfkirche am Ortsrand. Vor der Kirche steht die über 200 Jahre alte Peterslinde. In der Dorfmitte befindet sich der von Linden gesäumte historische Thieplatz. Nicht unerwähnt bleiben soll die noch gut erhaltene Sandsteinbogenbrücke von 1878.

Dirk Schwabe, Ludolfshausen 8, (Ortsvorsteher)


Zurück (Gemeinde & Ortschaften)