Springe zum Inhalt

Umweltaktion Niedersachsen (UAN) und die Gemeinde Friedland unterzeichnen Ziel­vereinbarung zur kommunalen Nachhaltigkeit.

Bürgermeister Andreas Friedrichs hatte am 14.05.2025 die Mitglieder der AG-Nachhaltigkeit und die Mitglieder des Rates der Gemeinde Friedland in das Sporthaus Groß Schneen zur Unterzeichnung der Zielvereinbarung mit der UAN eingeladen.

Der Bürgerbeteiligungsprozess von und mit der UAN zur kommunalen Nachhaltigkeit Niedersachsen (KommNN) in der Gemeinde Friedland, angelehnt an die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) von 2015, startete im Februar 2024 mit einer Auftaktveranstaltung in Ballenhausen (Das GT hat berichtet). Es folgten insgesamt vier von der UAN durchgeführte Strategieworkshops, verteilt über das Jahr und verschiedene Ort der Gemeinde, sowie mehrere Arbeitstreffen der Akteure zur schrittweisen Erarbeitung von Zielen & Maßnahmen, die jetzt in die sog. Zielvereinbarung mündeten. Hierbei entstand eine AG-Nachhaltigkeit aus Bürgern*innen der Gemeinde Friedland nicht nur mit dem Ziel, Nachhaltigkeit in der Gemeinde zu fördern, sondern auch herauszufinden, was bereits umgesetzt wird und wo es Verbesserungs- bzw. Nachholbedarf gibt. Darüber hinaus gaben die Treffen allen die Möglichkeit, gleichgesinnte Mitstreiter aus anderen Ortschaften (besser) kennen zu lernen und auch schon im laufenden Prozess mit der Umsetzung erster Ideen zu beginnen.

So konnten z.B. Gruppen aus Reiffenhausen und Groß Schneen in Eigenregie erfolgreich am neuesten LEADER Wettbewerb der LEADER-Region Göttingen, „Unser Dorf lebt Nachhaltig“ teilnehmen.

Begleitet wurde bzw. wird der gesamte Prozess von der Verwaltung.

Mit der Unterzeichnung der Zielvereinbarung wird die Gemeinde Friedland für zwei Jahre mit dem Label „Nachhaltige Kommune“ der UAN ausgezeichnet.

Bürgermeister Friedrichs bedankte sich bei allen Beteiligten für Ihr Engagement und beim Rat der Gemeinde Friedland, der diesen Prozess unterstützt hat. Die eigentliche Arbeit geht aber jetzt erst los, denn die Umsetzung der Maßnahmen und die Erreichung der Ziele wird jedes Jahr von der UAN evaluiert.

Weitere Infos finden Sie unter: https://www.friedland.de/klimaschutz/kommunale-nachhaltigkeit-niedersachsen/

Zurück (2025)