Erste Defibrillatoren (AED) in der Gemeinde Friedland installiert
Der plötzliche Herztod führt unbehandelt innerhalb von Minuten zum Tode. In Deutschland sterben jährlich mehr als 100.000 Menschen daran. Das Herz beginnt zu flimmern. Leben oder Tod ist ab jetzt eine Frage von wenigen Minuten. Umso notwendiger ist die Gewährleistung einer effizienten ersten Hilfe in den ersten Minuten, bevor professionelle Hilfe am Unfallort eintreffen kann.
Der Rat der Gemeinde Friedland hat daher beschlossen, sogenannte Laien-Defis (AED) anzuschaffen. Sie ergänzen die seitens der Gemeinde angebotenen Erste-Hilfe-Kurse.
Der AED ist ein kleines tragbares interaktives Gerät, das in der Lage ist, die Herztätigkeit eines Patienten vor Ort zu analysieren. Es unterstützt außerdem mit Hinweisen die Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Die Geräte sind so gestaltet, dass Laien problemlos damit umgehen können. Die Anwender werden akustisch und visuell vom Gerät geführt. Fehler in der Anwendung sind so ausgeschlossen.
Die ersten acht Geräte wurden bereits angebracht. Geplant ist die Ausstattung aller 14 Ortschaften.
An folgenden Standorten finden Sie ein AED::
Deiderode
Feuerwehrgerätehaus / An der Schulwiese 2
Groß Schneen
Verwaltungsgebäude (Eingang Bürgermeister/bauabteilung) / Bönneker Straße 2
Klein Schneen
Feuerwehrgerätehaus / Lindenstraße 17 a
Lichtenhagen
DGH / Am Försterberg 8
Ludolfshausen
DGH / Haus-Nr. 9a
Mollenfelde
DGH / Über den Höfen 15
Reiffenhausen
Campingplatz / Talstraße 27
Stockhausen
DGH / Göttinger Straße 7a (wird derzeit installiert)