Springe zum Inhalt

Aktive Partnerschaft

40 ukrainische Kleinkinder brauchen unsere Hilfe!

Update:

Die Spendenbereitschaft der FriedländerInnen am gestrigen Donnerstag war einfach überwältigend. Innerhalb kürzester Zeit konnten viele Dinge zunächst von unserer Aufgabenliste gestrichen werden. So steht mittlerweile ausreichend Kleidung für Erwachsenen und Kinder zur Verfügung.

Gesucht werden jetzt noch dringend Bettwäsche in Normalgröße, Bettlaken (90x200), Bettdecken und Kopfkissen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Feuerwehr Friedland für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Annahme und dem Verpacken der Spenden. Es war alles super organisiert!

Am morgigen Sonnabend, den 12. März, können von 10.00-14.00 Uhr noch einmal Spenden im Feuerwehrgerätehaus Friedland abgegeben werden.

Nicht jeder kann mit Sachspenden helfen und möchte lieber Geld spenden.

Es besteht die Möglichkeit, Spenden für die ukrainischen Kinder in unserer Partnerstadt Mieroszow auf das Konto der Gemeinde Friedland

Sparkasse Göttingen
IBAN: DE15260500010034000638
BIC: NOLADE21GOE

unter dem Kennwort: Ukraine zu überweisen. Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden. Vermerken Sie dafür Ihren Namen und Ihre Adresse auf der Überweisung.

Dieses Geld kann dafür eingesetzt werden, vor Ort gezielt weitere Bedarfe abzudecken.

Wir bedanken uns bei allen Spendern und Helfern für ihren Einsatz und ihre Solidarität mit den Opfern.

_____________________________________________________________________________________

Stand: 10.03.2022

Unsere Partnerkommune Mieroszow in Polen hat über 40 Kinder aus der Ukraine aufgenommen und die Gemeinde Friedland hat ihre Unterstützung angeboten.

Benötigt werden vor allem Hygieneartikel:

· Waschpulver

· Hautcreme

· Feuchttücher

· Babyöl

· Waschlotionen/Shampoos für Kinder

· Windeln

· Damenhygieneartikel

· Nahrung für Kleinkinder

· Unterwäsche für Kinder und Damen in unterschiedlichen Größen

Die Annahme der Spenden erfolgt am Donnerstag, den 10. März von 14 – 19 Uhr und Samstag, den 12. März von 10 – 14 Uhr bei der Stützpunktfeuerwehr in Friedland, Schloßstraße 14.

National und international ist eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft angelaufen. Die in Krisengebieten aktiven Organisationen sind auf jeden Euro angewiesen und diese Solidarität zu erleben, spendet Mut und Zuversicht

Ich möchte Sie bitten, dieses konkrete Hilfsprojekt ebenso zu unterstützen. Lassen wir unsere Freunde nicht allein und unterstützen wir die Versorgung der vom Krieg vertriebenen Kinder. Ihre Hilfe wird von uns zeitnah direkt in unsere Partnergemeinde gebracht.

Zurück (2022)